Wie kann man gelöschte WhatsApp-Nachrichten wiederherstellen?
Müssen Sie gelöschte oder fehlende WhatsApp-Nachrichten wiederherstellen? Die gute Nachricht ist, dass dies mit den Methoden, die wir Ihnen in diesem Artikel vorstellen werden, durchaus möglich ist.
Anstatt einen WhatsApp-Chat zu archivieren, haben Sie ihn vielleicht versehentlich gelöscht. Was ist der Unterschied? Archivierte Chats lassen sich leicht aus WhatsApp wiederherstellen, gelöschte Nachrichten hingegen nicht so einfach. Aber seien Sie versichert, dass Sie eine gelöschte WhatsApp-Nachricht trotzdem lesen können.
In dieser umfassenden Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie gelöschte WhatsApp-Nachrichten auf Ihrem iPhone oder Android wiederherstellen können. Anschließend zeigen wir Ihnen, wie Sie einen fortschrittlichen WhatsApp-Backup-Plan einrichten, damit Sie nie wieder eine Ihrer WhatsApp-Nachrichten verlieren.
Wenn es sich bei den gelöschten WhatsApp-Nachrichten, die Sie wiederherstellen möchten, nicht um Ihre eigenen handelt, sondern um die eines geliebten Menschen, den Sie überwachen möchten, finden Sie am Ende dieses Artikels auch eine wirksame und diskrete Methode zum Ausspionieren von Instant Messaging auf einem anderen Gerät als Ihrem eigenen.

Gelöschte WhatsApp-Nachrichten auf einem anderen Telefon lesen: die Spyware-Technik
Testen Sie die leistungsstärkste Telefonsoftware zur Wiederherstellung von WhatsApp-Nachrichten auf der ganzen Welt.
MSPY – die beste Wahl, wenn Sie die WhatsApp-Nachrichten von jemandem wiederherstellen oder einfach die Online-Aktivitäten Ihres Kindes überwachen möchten! MSpy ist eine multifunktionale App mit Funktionen wie Bildschirmaufnahmen, Tonaufnahmen, GPS-Tracking und vielem mehr!
In einigen Fällen besteht der Grund für das Auslesen gelöschter WhatsApp-Nachrichten darin, dass Sie die Handlungen einer Ihnen nahestehenden Person überwachen möchten. Dabei kann es sich um besorgte Eltern handeln, die wissen wollen, mit wem ihr Kind kommuniziert, um sicherzustellen, dass es nicht mit jemandem in böser Absicht spricht oder Informationen preisgibt, die zu privat sind.
Auch Unternehmen können an dieser Lösung interessiert sein, da gelöschte WhatsApp-Nachrichten auf den geschäftlichen Telefonen ihrer Mitarbeiter sensible Unternehmensdaten und unbefugte Kommunikation mit potenziellen Wettbewerbern verbergen können.
Meistens sind die Nachrichten, die wir löschen, die kompromittierendsten. Daher können sie Informationen enthalten, die für Männer oder Frauen, die ihren Partner der Untreue verdächtigen, sehr wertvoll sind.
Da sie nur selten Zugang zum Mobiltelefon ihres Geliebten haben und die bisherigen Methoden zur Wiederherstellung gelöschter WhatsApp-Nachrichten nicht anwenden können (weil sie zu lang und nicht sehr diskret sind), besteht die beste Lösung darin, Spyware direkt auf dem Zielgerät zu installieren, um alle über WhatsApp gesendeten und empfangenen Nachrichten wiederherzustellen, auch die, die gelöscht wurden.
Wie funktioniert Spyware, um eine gelöschte WhatsApp-Nachricht zu lesen?
Spyware ist eine diskrete Software, die, sobald sie auf dem Zieltelefon installiert ist, all diese Daten sichert und über das Internet an ein entferntes Dashboard sendet. Auf diese Weise können Sie alle von der Zielperson gesendeten oder empfangenen WhatsApp-Nachrichten einsehen, auch solche, die möglicherweise gelöscht wurden.
Alles, was Sie tun müssen, ist eine Lizenz für die Spyware Ihrer Wahl zu erwerben, wie z. B. mSpy, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Nach der Installation auf dem Telefon (mSpy ist mit iOS- und Android-Geräten kompatibel) müssen Sie das betreffende Smartphone nicht mehr anfassen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich von einem beliebigen Gerät aus (über den Browser) bei Ihrem Konto anzumelden. Hier können Sie alle WhatsApp-Nachrichten lesen, auch die gelöschten.
Aber das ist noch nicht alles. Mit dieser Technik haben Sie Zugriff auf viele andere Daten, wie z. B.:
- Anrufprotokoll
- SMS und MMS
- Multimedia-Dateien
- Browsing-Verlauf
- Aktivitäten in sozialen Netzwerken
- GPS-Standort
- Geofencing
Über Ihr Kontrollzentrum können Sie sogar einen Alarm für bestimmte Schlüsselwörter einrichten (was für Eltern sehr nützlich sein kann) und die Spyware entfernen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.
Wenn mSpy im Hintergrund läuft, wird Ihre Zielperson weder wissen, dass sie ausspioniert wird, noch dass Sie ihre gelöschten WhatsApp-Nachrichten lesen können!
WhatsApp-Chat-Backups verstehen
Um gelöschte WhatsApp-Nachrichten wiederherzustellen, müssen Sie in den Anwendungseinstellungen Chat-Backups aktivieren. Drücken Sie dazu einfach auf die Registerkarte Einstellungen unten auf iOS oder öffnen Sie das Drei-Punkte-Menü oben rechts und wählen Sie Einstellungen auf Android.
Gehen Sie von dort aus zu Chats> Chat-Backup. Hier (unter Automatisches Backup auf iOS und Backup auf Google Drive/Android) bietet WhatsApp mehrere Backup-Frequenzen an:
- Täglich
- Wöchentlich
- Monatlich
Auf Android führt WhatsApp jede Nacht ein lokales Backup durch, aber das hilft Ihnen nicht, wenn Sie Ihr Telefon verlieren. Aus diesem Grund sind Backups in der Cloud so wichtig.
WhatsApp löscht alte Sicherungsdateien, wenn Sie neue erstellen. Die iPhone-App bewahrt nur die letzte Sicherungsdatei auf, während die Android-Version die Sicherungsdateien für sieben Tage aufbewahrt. Behalten Sie dies im Hinterkopf, wenn Sie die richtige Sicherungshäufigkeit für Ihre Bedürfnisse wählen.

Wenn Sie sich für automatische tägliche Backups entscheiden, können Sie Nachrichten kurz nach dem Löschen problemlos wiederherstellen. Wöchentliche automatische Backups hingegen ermöglichen es Ihnen, weiter in die Vergangenheit zurückzugehen, um gelöschte WhatsApp-Nachrichten wiederherzustellen, allerdings auf Kosten der jüngeren Nachrichten.
Wie kann man archivierte WhatsApp-Threads wiederherstellen?
Wenn Sie auf einem iPhone einen alten Chat archivieren, können Sie die Archivierung rückgängig machen, indem Sie die Option „Rückgängig“ wählen, um den archivierten Chat wiederherzustellen.
So entpacken Sie den archivierten Chat auf einem iPhone:
- Blättern Sie durch die Chatliste, bis der archivierte Chat angezeigt wird.
- Tippen Sie auf die gelöschte WhatsApp-Nachricht, die Sie wiederherstellen möchten, und scannen Sie dann nach links über den Chat, den Sie wiederherstellen möchten.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche Archiv entpacken, die auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird.
So entpacken Sie den archivierten Chat auf Android:
- Scrollen Sie in der Chatliste nach unten und drücken Sie auf Archiviert (X).
- Drücken Sie etwas länger auf den Chat, den Sie wiederherstellen möchten.
- Drücken Sie auf das Symbol Archiv entpacken, das wie ein Kästchen mit einem nach oben zeigenden Pfeil aussieht.
Wie kann man gelöschte WhatsApp-Nachrichten wiederherstellen?
Sie fragen sich, wie Sie gelöschte WhatsApp-Nachrichten wiederherstellen können, nachdem Sie sie gespeichert haben? Deinstallieren Sie einfach WhatsApp auf Ihrem Gerät und installieren Sie es neu. Wenn Sie die Anwendung neu installieren, werden Sie aufgefordert, Ihren Nachrichtenverlauf aus der Sicherungsdatei wiederherzustellen. Drücken Sie auf Wiederherstellen, und Sie erhalten alle Nachrichten aus der letzten Sicherung.
Diese Methode zur Wiederherstellung gelöschter WhatsApp-Nachrichten funktioniert sowohl unter Android als auch unter iOS, setzt aber voraus, dass Sie zuvor ein Backup erstellt haben. Beachten Sie jedoch, dass die Nachricht, an der Sie interessiert sind, in der ausgewählten automatischen Sicherungshäufigkeit enthalten sein muss.
Wenn Sie die Anwendung zum Beispiel für ein tägliches Backup konfiguriert haben, können Sie gelöschte Threads vor dem nächsten täglichen Backup wiederherstellen.
Gelöschte Medien auf WhatsApp wiederherstellen
In den allermeisten Fällen können Sie durch die Wiederherstellung Ihrer Backup-Datei alle aus Ihren Diskussionen gelöschten Medien wiederherstellen. Wenn das nicht funktioniert, sollten Sie folgendermaßen vorgehen.
Wie kann man ältere gelöschte Chats in WhatsApp wiederherstellen?
Auf Android können Sie einfach einen Datei-Explorer öffnen und auf / WhatsApp / Medien zugreifen. Durchsuchen Sie von dort aus einfach die Ordner, bis Sie die gelöschten Dateien finden, die Sie wiederherstellen möchten.
Das Wiederherstellen von gelöschten Nachrichten nach einer neuen Sicherung ist etwas schwieriger. Ihr Erfolg hängt von der gewählten Häufigkeit der automatischen Sicherung ab. Beachten Sie, dass dieses Verfahren nur auf Android-Geräten funktioniert, da es Ihnen den Zugriff auf lokale Sicherungsdateien ermöglicht.

Wie bereits erwähnt, speichert WhatsApp einige Chat-Sicherungsdateien für mehrere Tage. Eine davon ist natürlich die letzte Chatsicherung. Die anderen können, je nach der Häufigkeit der automatischen Sicherung, einen oder mehrere Tage alt sein. Zusätzlich zum Google Drive-Cloud-Backup speichert WhatsApp diese Backups auf dem lokalen Speicherplatz Ihres Geräts.
Öffnen Sie die Anwendung Datei-Explorer auf Ihrem Gerät (Files by Google ist eine gute Option, wenn Sie keine installiert haben) und gehen Sie zu / WhatsApp / Datenbanken. Je nach Gerät kann der WhatsApp-Ordner als SD-Karte, Speicher usw. erscheinen.
In diesem Ordner finden Sie die verschiedenen Chat-Sicherungsdateien. Die letzte Datei heißt msgstore.db.crypt12, während die anderen einen ähnlichen Namen wie msgstore-YYYYY-MM-DD.1.db.crypt12 haben werden. Wie Sie sich vorstellen können, steht YYYYY-MM-DD für das Jahr, den Monat bzw. das Datum.
Um gelöschte WhatsApp-Nachrichten zwischen den Backups wiederherzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Benennen Sie msgstore.db.crypt12 in msgstore-latest.db.crypt12 um. Dadurch wird die letzte Sicherungsdatei geändert, da Sie eine ältere Sicherung nach ihr benennen werden.
- Benennen Sie die Datei msgstore-YYYY-MM-DD.1.db.crypt12, die Sie wiederherstellen möchten, in msgstore.db.crypt12 um.
- Deinstallieren Sie WhatsApp. Wenn Sie Backups in der Google Drive-Cloud aktiviert haben, öffnen Sie die Google Drive-Anwendung, ziehen Sie das Menü auf der linken Seite und wählen Sie Backups. Sie sehen eine WhatsApp-Sicherungsdatei, die Ihre Telefonnummer enthält.
- Drücken Sie auf das Drei-Punkte-Menü rechts daneben und wählen Sie Backup löschen, um es zu löschen. Dadurch wird verhindert, dass WhatsApp die Google Drive-Sicherungsdatei anstelle der lokalen Datei verwendet, die Sie wiederherstellen möchten.
- Installieren Sie WhatsApp jetzt neu. Während des Installationsprozesses werden Sie aufgefordert, die Anwendung aus der soeben geänderten Sicherungsdatei wiederherzustellen. Sie wird als X Tage alt anstelle der aktuellsten Sicherungsdatei angezeigt.
Das ist alles, was Sie tun müssen, um gelöschte WhatsApp-Nachrichten aus alten Backups wiederherzustellen. Sobald Sie diese Nachrichten wiederhergestellt haben, können Sie WhatsApp wieder wie gewohnt nutzen.
Wie können Sie die Sicherung Ihrer Nachrichten in WhatsApp optimieren?
Da Sie WhatsApp-Chat-Sicherungsdateien auf Android leicht anzeigen und bearbeiten können, ist es einfach, sie zu manipulieren, wenn Sie es wünschen. Durch Umbenennen können Sie so viele Sicherungsdateien behalten, wie Sie möchten.
Alles, was Sie tun müssen, ist, ein Backup im msgstore-Format – JJJJ-MM-TT.1.db.crypt12 – in einen anderen Namen umzubenennen. Da diese Datei nicht den klassischen WhatsApp-Namen verwendet, ist sie nun davor geschützt, von neueren Sicherungsdateien überschrieben zu werden.
Ziehen Sie in Erwägung, Ihre eigene Sicherungsdatei etwa einmal im Monat auf diese Weise zu erstellen. Auf diese Weise gehen Ihre Nachrichten nicht verloren, wenn Sie sie wiederherstellen müssen. Für noch mehr Sicherheit sollten Sie Ihre Sicherungsdateien auf einen Cloud-Speicher oder auf Ihren Computer kopieren, damit sie sicher sind, falls Ihr Telefon nicht mehr funktioniert oder verloren geht oder gestohlen wird.
Stellen Sie gelöschte WhatsApp-Nachrichten wieder her, um Ihre Erinnerungen zu bewahren!
Wie Sie sehen können, ist es ziemlich einfach, gelöschte WhatsApp-Nachrichten wiederherzustellen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Sie Ihre Nachrichten im Voraus gesichert haben. Deshalb lohnt sich die erweiterte Backup-Strategie für Android-Nutzer.
Für diejenigen, die auf gelöschte WhatsApp-Nachrichten auf einem anderen Gerät zugreifen möchten, ist Spyware wahrscheinlich die beste Lösung. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Verwendung dieser Software nur dann legal ist, wenn die betreffende Person Ihnen ihre Zustimmung gegeben hat.